Knutschkugel, Wurlitzer und Goggomobil
Besuch in der Nostalgiewelt, dem RRRollipop Museum in 3730 Eggenburg, am Hauptplatz 28. Die Einen kehren zurück in die Welt der 1950 und 1960er...
Wenn die Wiener einen Markt machen…
brauchen sie dazu auch ein Amt. Das Marktamt. Die Geschichte des Wiener Marktamtes seit seiner Gründung im Jahr 1839 und die Entwicklung der Wiener...
Königsadler und Phönix im Waldviertel gesichtet!
Auch Möwen und die Sommerjaga sind mit von der Partie.
Die tradionelle Hausmesse in „Heini Staudingers Schuhreich“ im Schremser GEA Stammhaus findet vom 12.04.2019 9:00...
Die sympathische Morgen-Diät: 10in2
Morgen darfst du alles essen. Bernhard Ludwig hats erfunden. Einen Tag Essen was Sie wollen (1). Einen Tag Nicht-Essen (0). Und das in zwei (2) Tagen....
Wuchteln und Gummiwurst – Manfred Satkes Polizeikabarett
Echte Wuchteln und Gummiwurst. Das ist keine Menüfolge sondern Programm und Inhalt des Kabaretts Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag.
Was sie schon immer über das...
Bringt der Storch die Eier zu Ostern?
Tatsächlich: Im Freistaat Thühringen, einem Bundesland in der Mitte von Deutschland bringt angeblich der Storch die Eier zum Osterfest. Dort löst also der Storch...
In der Stammersdorfer Kellergasse gibt es den Heurigenkalender 2013
(01.02.2013) Der gedruckte Heurigenkalender 2013 liegt in den geöffneten Betrieben bereit. Im Februar sind das u.a. die Heurigen Fam.Kammerer jun., Fam.Matuska, Szüts, Toms Torkeller,...
Fahrradmuseum in Retz: Saisonauftakt am 1.Mai
"200 Jahre FAHRRAD Geschichte"
Etwas ganz Großartiges hat ein privater Verein in Retz geschaffen: Im Keller eines altehrwürdigen Schlosses haben die rund 60 Mitglieder ein Fahrradmuseum...
Ballett der Baukräne – Kranensee. Ein Event in der Seestadt.
Zeitreise in 5 Sätzen, komponiert von Florian C.Reithner, für den elektronischen Part zeichnet DJ Harry Krishner verantwortlich, unter der künstlerischen Leitung von Stefan Kainbacher...
Happy Birthday, Donauturm! Du bist noch immer der Größte.
Am 16.April 1964 wurde der nach Plänen von Architekt Hannes Lintl errichtete Turm von Bundespräsident Adolf schärft eröffnet. In nur 20 Monaten Bauzeit wurden...
Cocktailtour – Mitten im Achten
Nachtfalken, Eulen und Schwärmerinnen sind bei der 24.Cocktailtour voll auf ihre Kosten gekommen. Kosten konnte man 10 verschiedene Cocktails in 10 ebenso unterschiedlichen Locations...
Schifahren in Aspern – Schneeerlebniswelt mitten in Wien
In Aspern (Donaustadt) gibt es eine 2500 Quadratmeter große Piste. Einige hundert Gäste pro Tag stürmen die Plastik-Schipiste. Denn in der Seestadt herrscht kein...
!UPDATE! Focus auf Foco. Ver-fahren seit 23 Jahren
Tibor Foco. Motorradrennfahrer, Verdächtiger, Justizflüchtling. Ein Mord im Linzer Rotlichtmilieu. Eine neue – alte – Geschichte über Sex and Crime, Zuhälter und Callgirls.
„Tibor...
Immer im Sommer.
65% der Österreicher tun es. Am liebsten mit ihrem Partner. Nachmittags und Abends. Mindestens einmal pro Woche.
10% machen es sogar täglich. Eisschlecken!
Die Lieblingssorten der...
Citygate Shopping-Tempel eröffnet in der Vorstadt
Am 26. Februar 2015 wird das Citygate Shopping Center im Norden Wiens eröffnet. Das Citygate liegt an der Wagramer Straße 195 (Gratis-Parken kann man...
Harley Davidson in Strasshof an der Nordbahn.
Ich habe große Augen gemacht, als ich zum ersten Mal an der B8 in Strasshof das Harley Davidson Sign gesehen habe. Dachte schon, jemand...
Hermann Bauer – Kriminaltango in Floridsdorf
Lenauwahn ist der Titel des zuletzt veröffentlichten Kriminalromans von Hermann Bauer. Der typische Wiener Kaffeehauskrimi ist sein sechstes Buch in Serie, das im deutschen...
Sechzehn – der Debutroman eines Fünfzehnjährigen
Gespräch mit dem heute achtzehnjährigen Mario Wurmitzer über sein Erstlingswerk Sechzehn, das 2010 im Berliner Treibgut Verlag erschienen ist.
Das Thema des Romans 16 ist…
…...
Wander Bertoni. Von der Skizze zur Skulptur. 12.04. – 23.06.2013
In der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt ist die Sonderausstellung 2013 dem Werk von Wander Bertoni gewidmet. Der aus der Schule Fritz Wotrubas hervorgegangene Künstler...
Die Winzertour 2014 stoppt im Dornröschenkeller.
Die Wiener Winzertour 2014. Start: 25.April Zieleinlauf: Sonntag, 26.April 2014. täglich von 15:00 bis 20:00
Um 5,00 € pro Package gibt es die Möglichkeit, die...
Die neuen TSCHICK. Feldversuch am Wirtshaustisch.
Wie testet eine Nichtraucherin die neue Zigarettenmarke TSCHICK? Schwierig? Nein, ich habe einfach 2 Packerl gekauft und im Stamm -Cafe und Gasthaus die Raucher...
Eine kleine Überlandpartie zur Marillenblüte – ins Weinviertel.
In Atzelsdorf, zwischen Gaweinstal und Mistelbach liegt der Marillenhof von Ing. Wolfgang Hackl. Und auf seinen Marillen Plantagen blühen derzeit rund 12.000 Marillenbäume. 4.500...
Krankenhaus Nord – Die Böhm war da.
Ein Blick auf die Baustelle, „Probeliegen“ in den Muster-Krankenzimmern und Gespräch mit dem Architekten DI.Dipl.TP Albert Wimmer.
In der Brünner-Strasse 68 in Wien-Floridsdorf entsteht das...
Weitere Artikel
WALTZ 7 verspricht: Duschtabs machen Duschen zum Erlebnis
Sind wir frisch verliebt, schweben wir "auf Wolke 7". Ist uns etwas ganz toll gelungen, sind wir erleichtert über den Ausgang eines Ereignisses -...