Notiz-Blog: Neu-Start Motorradmuseum Sigmundsherberg
Das erste, älteste und größte Motorradmuseum Österreichs, die Sammlung von Prof. DI (FH) Friedrich Ehn, öffnet am 6.Mai 2010 seine Pforten am neuen Standort...
Arnie`s Life – Die Böhm war da!
Das Arnold Schwarzenegger Museum in der Linakstrasse 9 in 8051 Thal war letzten Mittwoch mein Ziel. Das ehemalige Forsthaus der Grafen Herberstein aus dem Jahre...
Knutschkugel, Wurlitzer und Goggomobil
Besuch in der Nostalgiewelt, dem RRRollipop Museum in 3730 Eggenburg, am Hauptplatz 28. Die Einen kehren zurück in die Welt der 1950 und 1960er...
Da schaut der Bamkraxler
...und wundert sich über das neue Portal, das zum traditionellen Wiener Fastenmarkt in der Kalvarienberggasse führt. Schaut aus wie die schreierische Malerei auf einem Autodrom....
R.I.P. Lotte Tobisch – Grande Dame des Wiener Opernballs stirbt mit...
R.I.P. Lotte Tobisch - „Alles Walzer!“ – Opernball, Ballspenden und Lotte Tobisch im Interview
2016 bringt - wie jedes Jahr - Promi-Events, traditionelle Nobelbälle und Charity-Veranstaltungen....
Das Brautkleid meiner Urgroßmutter
...ist im Dorfmuseum in Mönchhof. Grund genug für mich wieder einmal ins Burgenland zu fahren. Das Leben im Hoadboden, im Seewinkel, wie es einmal...
Mummenschanz. Im Museumsquartier 3. – 8.Dezember 2013
Mummenschanz, die Meister der Fantasie gastieren in der Halle E im MuQua. Ein Muss für alle, die die legendäre Figurentheatergruppe noch nicht gesehen haben....
Franz Schubert und mp3 – der Schubertturm in Wien Erdberg !Update!
Ein Stück altes Wien, der denkmalgeschützte Schubertturm in Wien-Erdberg wird in ein Stück neues Wien „integriert“ – so heißt es im Folder der Wohnbaugesellschaft....
Ein neuer Nitsch in Wien Neubau
Hermann Nitsch hat Wiens ersten offenen Bücherschrank umgestaltet. Organisator Frank Gassner, Hermann Nitsch, viele neugierige Zuschauer, der ORF, Journalisten u.a. vom Falter und unzählige...
Hilfe, wir sind schwanger!
Christian Kroner und das ewig gleiche Bilderbuch "Komm mit Flecki auf den Bauernhof"- zum Anschauen auf youtube
http://www.youtube.com/watch?v=IMMVGPocdV0
Am 23.2.2013 gibt es die Fortsetzung des Programms...
Ein Museum für Erwin Moser: Ausstellungseröffnung in Gols
Im Golser Weinkulturhaus wurde am 22.März 2014 ein Museum für einen großen Sohn der Gemeinde eröffnet. Erwin Moser. Aufgrund seiner Erkrankung konnte der gefeierte...
Erwin Perzys Gespür für Schnee
Bei der Zusammensetzung des „Schnees“ in den Original Wiener Schneekugeln verlässt sich Erwin Perzy nicht auf sein Gespür, sondern auf das Firmengeheimnis. Es wird...
Motorradmuseum Ehn – mit Vollgas in die Saison 2015. Free Ride...
Winterschlaf und Frühjahrsmüdigkeit sind Fremdwörter für den Motorradprofessor Ehn. Saisoneröffnung ist am 14. und 15. März 2015. Friedrich Ehn hat für das Motorrad Museum...
Über den Tisch gezogen – der Strudelteig.
Über den Tisch gezogen wird hier der Strudelteig von Anna Novak aus Halbturn. Und zwar so kunstvoll, dass der Teig wie ein großes Tischtuch...
Die Kriminacht: "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett"
Ob die Mimi auch im edlen Festsaal der Bezirksvorstehung in Wien Liesing gewesen ist, weiß ich nicht. Alibi kann ich ihr keines geben.Auf alle...
Zadrazil im Essl Museum. Ein cooler Tipp.
Franz Zadrazil - Wien, Paris, New York. Eine Retrospektive bis 28.10.2012 im Essl Museum in Klosterneuburg.
Es sind große Bilder, groß im künstlerischen Ausdruck und...
Urban Knitting in Floridsdorf – Die Franklin strickt.
"Was ist denn das?", wird sich so mancher Passant verwundert gefragt haben. Bäume, Parkbänke, Laternen, Zäune und sogar ein Fahrrad sind bunt eingestrickt. Ja,...
Circus Brumbach: Wie kann es weitergehen?.
(13.02.2012) Zirkusdirektor Dominik Brumbach und Artist Romano Trumpf sind am 11.02.2012 bei einem tragischen Verkehrsunfall im Bezirk Hollabrunn ums Leben gekommen.
Für die Familien der...
Ausstellung Ewald Jarosch im Dornröschenkeller
Ewald Jarosch präsentiert seine Aquarelle vom 10.Mai bis 29.Mai 2014 im Heurigen Dornröschenkeller, Stammersdorfer Kellergasse 24 in Wien-Stammersdorf. Der Kunstmaler, so steht es auf...
Motor Maiden – Work in progress
"Motor Maiden" - Frauen, die Motorrad fahren, sind heute selbstverständlich. Dennoch sind "Motor Maiden" ein Thema, das bislang weder in Büchern noch in Ausstellungen...
15 Jahre Siemens Academy of Life
"Wenn manche Leute ein paar Stunden am Tag denken würden, sähe die Welt schon anders aus"
Dies ist ein Zitat von Konrad Paul Liessmann bei der 15...
Wenn die Wiener einen Markt machen…
brauchen sie dazu auch ein Amt. Das Marktamt. Die Geschichte des Wiener Marktamtes seit seiner Gründung im Jahr 1839 und die Entwicklung der Wiener...
Aida – nicht wie die Konditorei!
Hartes Loos. So heißt das erste Kabarettprogramm der attraktiven Österreicherin mit persischen Wurzeln. Mit Wortwitz und mit Mutterwitz präsentiert Aida Loos Stationen ihres Lebens...
Weitere Artikel
Immer im Sommer.
65% der Österreicher tun es. Am liebsten mit ihrem Partner. Nachmittags und Abends. Mindestens einmal pro Woche.
10% machen es sogar täglich. Eisschlecken!
Die Lieblingssorten der...